//Case Studies/Predictive Maintenance

Herausforderung

Überwartung durch Intervallwartung, keine Transparenz über Maschinengesundheit, Ursachenanalysen basierten auf Annahmen

Lösung

Sensoren messen Schwingungen an Flusswasserpumpen & ermöglichen gezielte Wartung vor dem erwarteten Ausfall

Highlights

  • 3 Pumpen, 6 Sensoren
  • 70 % Stillstand reduziert
  • 30 % längere Lebensdauer
  • 16 Wochen von Kick-off bis Go-live

Ausgangssituation

Im CHEMPARK betreibt CURRENTA zahlreiche rotierende Maschinen wie Pumpen, Motoren und Ventilatoren, die für die Versorgung essenziell sind. Die Pumpen im Flusswasserwerk Krefeld-Uerdingen wurden in regelmäßigen Intervallen gewartet – unabhängig vom tatsächlichen Zustand. Schadensereignisse traten überraschend auf und führten zu ungeplanten Stillständen, hohen Kosten und Sicherheitsrisiken.

Herausforderung

  • Keine Zustandsdaten verfügbar
    Pumpen und Ventilatoren wurden rein zeitbasiert gewartet – ungeachtet des realen Verschleißes
  • Hohe Instandhaltungskosten und Sicherheitsrisiken
    Fehler wurden spät erkannt, Reparaturen waren aufwendig und verursachten Stillstand.

Lösung

Smarte Sensorik für rotierende Maschinen – wartungsfrei, nachrüstbar und mit KI-gestützter Fehleranalyse.

  • Retrofitting
    Installation von batteriebetriebenen Vibrations-Sensoren (ATEX-zertifiziert) an drei Pumpen im Flusswasserwerk Krefeld-Uerdingen – ohne Verkabelung.
  • Funkbasierte Zustandsüberwachung via LoRaWAN
    Die Sensoren messen laufend Temperatur und Vibrationen und übertragen die Daten sicher in die Cloud.
  • Vorhersage von potenziellen Ausfällen
    Schäden wie Unwuchten oder Lagerspiel werden frühzeitig per FFT & Schwellwertlogik erkannt – unterstützt durch KI und Schwingungsexpertise.
  • Visualisierung & Optimierung
    Ein zentrales Web-Dashboard alarmiert, zeigt Trends, visualisiert Maschinengesundheit, zeigt Anomalien und liefert Handlungsimpulse.
Flusswasserpumpen im CURRENTA Flusswasserwerk Krefeld-Uerdingen
Flusswasserpumpen im CURRENTA Flusswasserwerk Krefeld-Uerdingen
Retrofitting der LoRaWAN-Sensorik
Retrofitting der LoRaWAN-Sensorik
LoRaWAN-Sensoren an der Flusswasserpumpe
LoRaWAN-Sensoren an der Flusswasserpumpe

Ergebnisse

  • 70 % weniger Stillstand
  • 30 % längere Lebensdauer
  • Betriebssicherheit erhöht

Sie haben ein ähnliches Szenario?

Gemeinsam passen wir die Anwendung auf Ihren Bedarf an.

Murat MutluMurat Mutlu, IT Portfolio Manager
Anfrage starten

Genutzte Services

IT Infrastruktur