//Case Studies/Smart Metering

Herausforderung

Zeitaufwendiges Ablesen von Zählerständen, keine Echtzeitdaten oder zentrale Übersicht

Lösung

Gemanagtes System für die Erfassung und Nutzung der Verbrauchsdaten

Highlights

  • 90+ Prozent Datenverfügbarkeit
  • 95 Prozent geringerer Ableseaufwand
  • 16 Wochen von Kick-off bis Go-live

Ausgangssituation

Im CHEMPARK Leverkusen betreibt CURRENTA eine komplexe Versorgungsinfrastruktur mit mehreren hundert Gebäuden und einem energieintensiven Produktionsumfeld. Verbrauchsdaten wie Strom, Gas und Wasser wurden bislang manuell an schwer zugänglichen Zählerstellen erfasst. Ein aufwendiger Prozess, der Zeit kostet, fehleranfällig ist und keine Echtzeitdaten liefert.

Herausforderung

  • Hoher manueller Aufwand und geringe Datenqualität
    Die Zählerablesung erfolgte monatlich und manuell – in einem industriellen Umfeld mit exponierten Messstellen, verteilt über große Flächen.
  • Fehlende Echtzeitdaten und zentrale Übersicht
    Verbrauchswerte konnten weder medienübergreifend analysiert noch zeitnah für Betrieb, Abrechnung, Berichte oder Energiemanagement genutzt werden.
  • Keine Transparenz für Betreiber und Mieter
    Weder Strom- noch Wasser- oder Gasverbrauch ließen sich exakt und nachvollziehbar zuordnen. Ein Problem für Kostenkontrolle und ESG-Berichte.

Lösung

Smarte Zähler, vernetzt über LoRaWAN – für mehr Effizienz, Datenverfügbarkeit und CO₂-Einsparung im CHEMPARK.

  • Nachrüstung vorhandener Zähler mit Conneqtive IoT-Sensorik
    Bestehende analoge Zähler wurden digitalisiert – durch Aufsatzsensoren mit Funkübertragung, ohne Eingriff in die Infrastruktur.
  • Vernetzung über LoRaWAN-Infrastruktur
    Zehn LoRaWAN-Gateways sorgen für stabile Funkverbindungen – über mehrere Kilometer hinweg und ohne neue Verkabelung.
  • Zentrale Visualisierung auf einer Datenplattform
    Alle Messwerte werden in Echtzeit an eine Cloud-Plattform übermittelt und dort für Betrieb, Reporting und Analyse bereitgestellt.

Ergebnisse

  • 95 % Ableseaufwand eingespart, Personalaufwand verkleinert
  • 90+ Prozent Echtzeit-Datenverfügbarkeit
  • Früherkennung von Lastspitzen, Leckagen und Fehlfunktionen

Sie haben ein ähnliches Szenario?

Gemeinsam passen wir die Anwendung auf Ihren Bedarf an.

Anfrage starten

Genutzte Services

IT Infrastruktur

IoT-Lösungen