//News & Presse/LoRaWAN: Das Netzwerk der Zukunft für die IIoT in Chemieparks

News ·

LoRaWAN: Das Netzwerk der Zukunft für die IIoT in Chemieparks

Gute Aussichten für alle Chempark-Kunden: Das flächendeckende Hochleistungs-LoRaWAN der Conneqtive kommt – und bietet zahllose neue Möglichkeiten sowie Lösungen im Bereich des industriellen Internet of Things (IIoT).

Sicher, nachhaltig und effizient – das sind nur einige Anforderungen, die Chemieparks erfüllen sollen. Wirtschaftlich lässt sich dies nur umsetzen, indem analoge Prozesse digitalisiert und digitale Prozesse kontinuierlich optimieren werden. Conneqtive bietet dafür mit Hilfe von vernetzter Sensorik maßgeschneiderte Lösungen.

Messdaten in einem funkbasierten Netzwerk übertragen

Mit dem neuen LoRaWAN, kurz für „Long Range Wide Area Network“, schafft Conneqtive jetzt eine flächendeckende Infrastruktur für IIoT an den Chempark-Standorten Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Es handelt sich dabei um ein funkbasiertes Netzwerk, in dem es möglich ist, mehrere 100.000 Sensoren zu verwalten. Die Geräte mit einer Reichweite von bis zu 10 km können auch an schwer zugänglichen Orten installiert werden. Dank ihres niedrigen Energieverbrauchs übertragen sie bis zu 10 Jahre lang Datenpakete mit einer einzigen Batterie. Ideal für Anwendungen in der kritischen Infrastruktur. An den Chempark-Standorten finden diese Prozessautomatisierungen z. B. Anwendung im intelligenten Dampftemperatur-Management, in der Brunnenüberwachung aus der Ferne und bei smarten Wasserzählern.

Eine von drei LoRaWAN-Antennen im CHEMPARK Krefeld-Uerdingen

Den digitalen Wandel beschleunigen

„Wir bieten zwar nicht das erste Netzwerk dieser Art im Chempark an“, erklärt Conneqtive Leiter Michael Franz, „aber das erste, das flächendeckend als integrierter Service für alle Chempark-Kunden bereitgestellt werden kann.“ Der Vorteil für die Kunden: Sie abonnieren ein Netz mit Uptime-Garantie. Das Conneqtive LoRaWAN wird Teil eines modularen Ende-zu-Ende-Angebots sein. Für Tobias Tullius, Leiter Vertrieb, bedeutet das: „Conneqtive kann künftig der Partner für die gesamte IIoT-Kette sein – von der Sensorik über Datenvisualisierung in Dashboards bis hin zu Predictive Maintenance.“