//Case Studies/Air Quality Management

Herausforderung

Mangelnde Datenlage und Bewusstsein zur Luftqualität und ihrer Wirkung

Lösung

Gemanagtes Monitoring-System für optimierte Innenraumluftqualität

Highlights

  • 300 qm Bürofläche
  • 8 Luftqualitätssensoren
  • 2 Wochen von Kick-off bis Go-live

Ausgangssituation

Bei CURRENTA wurde Anfang Mai 2025 in einem 300 m² großen Bürogebäude ein neues Monitoring-System für die Innenraumluftqualität eingeführt. Ziel war es, die Luftqualität transparent zu machen, Komfort zu steigern und gesundheitliche Risiken zu minimieren. Denn schlechte Luft bleibt oft unbemerkt – mit Folgen für Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität.

Herausforderung

  • Keine kontinuierliche Überwachung der Raumluft
    Werte wie CO₂, Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Feinstaub wurden bislang nicht erfasst oder bewertet.
  • Ungesunde Luftqualität
    In stark frequentierten Räumen wie Großraumbüros oder Besprechungszonen verschlechtert sich die Luft oft schnell – ohne dass aktiv reagiert werden kann.
  • Fehlende ESG-Daten im Innenraum
    Für Berichte und Audits fehlen valide, kontinuierlich erfasste Umweltdaten zur Luftqualität – ein wachsendes Risiko im Rahmen von ESG-Reportingpflichten.

Lösung

Smarte Sensorik schafft Sichtbarkeit für Luftqualität, Gesundheit und ESG-Kennzahlen.

  • Installation von acht vernetzten Luftqualitätssensoren
    CO₂, flüchtige organische Verbindungen (VOC), Feinstaub, Temperatur & Luftfeuchtigkeit werden in Echtzeit erfasst – raumgenau und datensicher via LoRaWAN.
  • Echtzeit-Visualisierung im zentralen Dashboard
    Alle Messwerte sind jederzeit einsehbar – auch rückblickend. Grenzwertüberschreitungen werden automatisch erkannt.
  • Alarmierung und Ableitung konkreter Maßnahmen
    Bei schlechter Luft können direkt Maßnahmen wie Lüftungszyklen angepasst oder Hinweise an Nutzende ausgelöst werden.
  • Anbindung an ESG- und FM-Systeme
    Die erfassten Daten unterstützen ESG-Berichtspflichten und liefern objektive Nachweise für gesunde Arbeitsumgebungen.

Ergebnisse

  • Verbesserte Luftqualität und nachweisbare Verbesserung der Arbeitsbedingungen (ESG, ISO 45001)
  • Reduzierter Krankenstand & höheres Wohlbefinden bei Mitarbeitenden

Sie haben ein ähnliches Szenario?

Gemeinsam passen wir die Anwendung auf Ihren Bedarf an.

Murat MutluMurat Mutlu, IT Portfolio Manager
Anfrage starten

Genutzte Services

IT Infrastruktur

Ähnliche Case Studies