

Case-Study
Smart Heating
CURRENTA spart bis zu 30 % Heizenergie im Jahr
Related IoT SolutionsSmart Heating
Herausforderung
Dauerhaft zu hohe Solltemperaturen und Energieverbrauch aufgrund ungeregelter, ineffizienter Gebäude-Heizsysteme und dadurch entstehender CO₂-Ausstoß
Lösung
LoRaWAN-fähige Sensorik, digitale Heizkurvensteuerung und zentrales Dashboard zur Visualisierung
Highlights
In einem 300 m² großen Bürogebäude der CURRENTA lief die Heizung unabhängig von tatsächlicher Nutzung der Räume oder Außentemperatur auf hohem Niveau. Ursache hierfür waren mangelnde Transparenz über Raumnutzung, Luftqualität oder Energieverbrauch.
Nachhaltigkeitsziele erreichen durch Heizungsoptimierung und Luftqualitäts-Tracking in nur zwei Wochen.
Gemeinsam passen wir die Anwendung auf Ihren Bedarf an.