

Case-Study
Herausforderung
Fehlende Transparenz über Dampftemperaturen erzeugt Ineffizienz
Lösung
Digitaler Zwilling der Dampfnetze ermöglicht eine optimierte Steuerung der Brenner
Highlights
Die CURRENTA betreibt in den drei CHEMPARK-Standorten acht Dampfnetze mit drei verschiedenen Dampfgüten. Die netzweite Erfassung der Dampftemperaturen ist entscheidend für den Wirkungsgrad und damit die Energiekosten. Bisher wurden die Temperaturen an den jeweiligen Stellen im Dampfnetz nur manuell und nicht durchgängig erfasst.
Ein digitaler Zwilling der Dampfnetze ermöglicht die automatisierte Optimierung der Brennereinstellung auf Basis von Live-Sensordaten.
Gemeinsam passen wir die Anwendung auf Ihren Bedarf an.
Jetzt kostenfreien Beratungstermin vereinbaren